Zusammenfassung
Der Zentrale Erfahrungsaustausch der Ärztlichen Stelle (ZÄS) ist ein Zusammenschluss,
der sich aus Mitgliedern der einzelnen Ärztlichen Stellen (ÄSt.) zusammensetzt.
Die Richtlinie sieht einen solchen Erfahrungsaustausch im Sinne der Qualitätssicherung
vor.
Um einen bundeseinheitlichen Prüfstandard zu etablieren, wurde ein einheitliches Bewertungssystem
geschaffen. Dieses wird in dem Beitrag erläutert, damit kann jede überprüfte Einheit
die entsprechende Mängelkategorie leicht und sicher nachvollziehen.
Des Weiteren wird die Arbeit des ZÄS anhand der Tagesordnung in einem der halbjährlichen
Treffen dargelegt.
Abstract
The central exchange of experience of the medical offices (ZÄS) is a community compounded
by members of the lokal medical offices (ÄST).
The guideline for medical offices demands such a circle for implementing a quality
assurance. For building up test evaluation that is applied for whole Germany in the
same way a standard evaluation-system has been build up.
In this article the system will be explicated, so that every checked unit is able
to control the check result of the ÄST with easy and safety. Further on the activity
of the ZÄS will exposed by the example of agenda of one of the meeting taking place
every half year.
Schlüsselwörter
ZÄS - einheitliches Bewertungssystem - Mängelliste - Mangelkategorie
Key words
ZÄS - standard evaluation system - lack list - lack category